Rückkehr und Zuzug

Wir sind #Menschenverbinder.
Wir engagieren uns für Menschen, die neu oder wieder aufs Land ziehen möchten.

Bildung

Wir sind #Medienenthusiasten.
Der Ausbau von sozialen und medienpädago-gischen Kompetenzen liegt uns am Herzen.

Regionalentwicklung

Wir sind #Lokalmatadore.
 Mit neuen Ideen und Visionen setzen wir uns für ein lebenswertes Elbe-Elster ein.

Stellenausschreibungen

Projektleiter / Netzwerkkoordinator (m/w/d)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams frühestens ab 01.02.2024 in Vollzeit einen Projektleiter/Netzwerkkoordinator (m/w/d)

Das Netzwerk „Ankommen in Brandenburg“ wurde 2017 unter Federführung der Staatskanzlei des Landes Brandenburg gegründet und vereint inzwischen über 20 verschiedene regionale Akteure aus dem Land Brandenburg, die sich inhaltlich dem Thema „Rück- und Zuwanderung“ widmen. Neben dem Wissensaustausch zwischen den Netzwerkmitgliedern geht es um gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und dem fachlichen Austausch zur Entwicklung von wirksamen Strategien für Zuzug und Rückkehr. Das Netzwerk fungiert dabei als Botschafter für ein lebenswertes Brandenburg, das mit vielfältigen Aktivitäten authentisch für eine gute Lebensqualität in den peripheren Regionen Brandenburgs wirbt.

Generationen gehen gemeinsam (G3) e.V. ist für die Koordinierung dieses Netzwerkes verantwortlich.

Die Stelle der Netzwerkkoordinatorin wird aus Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg gefördert; die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.