Makerspace Elbe-Elster

Unser Ziel: ein Makerspace in Elbe-Elster – ein Ort zum Ausprobieren, Entwickeln und Arbeiten mit Geräten und Maschinen, die man zu Hause nicht zur Verfügung hat.
Laufzeit
11/2021 – 10/2022
Makerspace – was ist das denn? Ein „Raum zum Machen“, ein Ort, an dem moderne und traditionelle Techniken und Werkzeuge zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen. Egal ob Lötkolben oder 3D-Drucker, im Makerspace können Menschen jeden Alters die vorhandenen Geräte nutzen, um digitale oder pyhsische Produkte zu entwickeln, zu verändern, zu verbessern oder selbst herzustellen.
Makerspaces kennt man bisher eher aus Großstädten oder Ballungsräumen. Wir möchten, dass auch in Elbe-Elster ein Raum entsteht, in dem man aktiv werden kann, sich ausprobieren und austauschen kann und so ein besseres Verständnis für Zusammenhänge erkennt. Ein regionales Makerspace als Bildungs- und Vernetzungsort soll entstehen.
Hierfür führen wir zunächst mit Unterstützung des LEADER-Förderung eine Machbarkeitsstudie durch. Ziel ist es, ein Netzwerk aus Partnern aufzubauen und gemeinsam mit ihnen und den Menschen vor Ort zu erfassen, was ein lokales Makerspace braucht, wie es genutzt werden würde und wie die Umsetzung konkret aussehen kann.
Hierfür brauchen wir Ihre und Eure Unterstützung! Beteiligen Sie sich an unseren Umfragen und Workshops und lassen Sie uns gemeinsam einen solchen Ort gestalten!
Gefördert durch das Land Brandenburg, die Europäische Union und LEADER.
Weitere Informationen zu den Förderprogrammen finden Sie auf der Webseite des ELER sowie der Europäischen Kommission.
