Bürgerregion Lausitz
Wir sind ein regionaler Knotenpunkt der Bürgerregion Lausitz und wollen Vereine, Engagierte und Aktive dabei unterstützen, den Strukturwandel aktiv mitzugestalten. Engagieren Sie sich für den Landkreis Elbe-Elster? Bist Du oder sind Sie daran interessiert, aktiv zu werden? Dann komm’ bei einer unserer Veranstaltungen vorbei, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns, von Ihnen und Euch zu hören!

Fokusthemen des Knotenpunktes sind:
- Aktivierung zur Mitgestaltung
Mit regelmäßigen Veranstaltungen laden wir Engagierte (und alle, die es noch werden wollen) zum lokalen Austausch ein. So vernetzen wir Vereine, Engagierte und Interessierte untereinander und machen Menschen vor Ort Mut zur Mitgestaltung der Region vor der eigenen Haustür. - Enkeltauglichkeit/Nachhaltigkeit
Im Landkreis Elbe-Elster gibt es viele Initiativen und Akteure, die sich schon heute aktiv damit auseinandersetzen, wie die Region enkeltauglicher werden kann. Mit dem Projekt “Enkeltaugliche Region” bringen wir diese Menschen zusammen, sorgen für Inspiration und machen Mut zu mehr Mitgestaltung rund um Nachhaltigkeit. Mit überregionalen Veranstaltungen zum Thema werden wir Räume schaffen, in denen sich Aktive gegenseitig inspirieren, unterstützen und Pläne schmieden können. (Projektstart im Herbst 2023) - Beratung und Unterstützung für geplante Projekte und offene Fragen – “Lotsen” für Engagement
Wir sind Ansprechpartner für konkrete Fragen rund um die Mitgestaltung in der Region:
- Welche Fördergelder gibt es in der Region?
- Wer sind wichtige Ansprechpartner der Kommune oder der Stadt?
- Wie kommt man von der Idee zur Umsetzung einer Initiative oder eines Projektes?
Gern setzen wir uns dafür zu einem persönlichen Gespräch zusammen.
Fotos by Tine Jurtz Fotografie
Veranstaltungen des Knotenpunktes Elbe-Elster der Bürgerregion Lausitz
JUN
10
Eine Veranstaltung des gesamten Netzwerk Bürgerregion Lausitz
Wir laden interessierte Lausitzerinnen und Lausitzer herzlich ein, am Samstag, den 10. Juni 2023 von 11 bis 18 Uhr im Bunten Bahnhof in Cottbus zusammenzukommen!
Die Veranstaltung wird in einem offenen Format gestaltet. Wir werden einen moderierten Raum öffnen, um miteinander ins Gespräch zu kommen – darüber, wie Sie sich als Bürgerinnen und Bürger konkret an der Entwicklung der Lausitz beteiligen wollen. Was bewegt Sie in Ihrer Region? Wofür möchten Sie sich engagieren? Was und wen brauchen Sie dafür?
Auf einem Marktplatz der Möglichkeiten finden Sie inspirierende, regional aktive Menschen und Projekte. In Workshop-Gruppen, an der Bar und am Buffet können Sie sich vernetzen. Im Nachklang der Veranstaltung bieten wir Ihnen Beratung für Ideen an, die Sie weiterführen möchten – oder für konkrete Projekte, die Sie umsetzen wollen.
Ihr könnt euch jetzt schon online zur Lausitz Connect! anmelden.
Wir freuen uns darauf, diesen Tag mit Ihnen zu verbringen.
Zur Veranstaltung auf Facebook
Mehr Informationen auf der Homepage der Lausitzer Perspektiven
Vergangene VEranstaltungen
MAI
31

MAI
03

FEB
22
